Vielfalt erleben Tagung der LAG Frauen- und Gleichstellungsarbeit der Konföderation ev. Kirchen in Kooperation mit der EEB - 17. September 2021 in Hannover Flyer und Anmeldung
Niemand bleibt allein Trostworte und Kontaktadressen für einsame und traurige Menschen im Corona-Blues Broschüre zum Download / Bestellung
Flotti-Karotti Mit Lebensmittelwertschätzung Schule machen Einladung zum Ideenwettbewerb für Schüler*innen Einsendeschluss: 31. Januar 2021 Infos
Friedensbildung Angebote der Evangelischen Kirchen in Niedersachsen und ihrer Erwachsenenbildung (EEB) Weiter >>>
Parlamentarischer Abend Die ev. Kirchen in Niedersachsen laden einmal im Jahr zum Parlamentarischen Abend ein. Termine - Dokumentation
Gott dienen - Corona trotzen Evangelisch in Niedersachsen in Zeiten der Corona-Krise Angebote der fünf ev. Kirchen in Niedersachsen
Kirche von Zuhause Elektronische und digitale Angebote bieten geistliche Besinnung. Ein Überblick über kirchliche Beiträge im Internet, auf Facebook, Instagram, Twitter. direkt zu ekd.de/kirche-von-zu-hause
Fürbittengebete Der Lutherische Weltbund (LWB) veröffentlicht regelmäßig aktuelle Gebete in der Corona-Krise. direkt zu den Gebeten in vielen Sprachen
Reformation neu feiern was verbindet Postkarten, Texte, Ideen zum Reformationstag 2020 Material zum Reformationstag 2020
8. Mai - 75 Jahre Kriegsende Material für Gottesdienste und Andachten zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges - Veranstaltungen Gedenken - Veranstaltungen - Material
Verdeckte Gewalt After-Work-Veranstaltung der LAG Frauen- und Gleichstellungasarbeit der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen 22. November 2019 in Oldenburg mehr Infos - Kontakt
Niedersachsen für Europa Die Konföderation ist mit Mitglied im Bündnis "Niedersachsen für Europa", einer Initiative der Kirchen, des DGB, der Unternehmer- verbände Nds. sowie der Landesregierung. Meldungen - Statements
Arp Schnitger Jubiläum 2019 Niedersachsen feiert den weltberühmten Orgelbauer Arp Schnitger (1648-1719). Konzerte - Empfang im Organeum Weener uvm.
Reformation Reformationsjubiläum 2017 in Niedersachsen Termine - Projekte - Kontakte - Links - www.reformation-niedersachsen.de Reformation 2017 in Niedersachsen
Weihnachtskollekte online Spenden Spendenkonten der Landeskirchen für Brot für die Welt zum online Spenden
EEB Netzwerktreffen 2021 Niedersächsisches Erwachsenenbildungsgesetz 50plus: Bildung gestalten – Interessen vertreten Donnerstag, ... Nachricht 11. März 2021
Bischof Adomeit gratuliert neuer Kirchenpräsidentin der Evangelisch-reformierten Kirche Bischof Thomas Adomeit (Oldenburg), Ratsvorsitzender der Konföderation evangelischer Kirchen in ... Nachricht 05. März 2021
Reformierte Kirche: Susanne Bei der Wieden wird neue Kirchenpräsidentin Neue Kirchenpräsidentin der Evangelisch-reformierten Kirche wird Susanne bei der Wieden. Die digital ... Nachricht 04. März 2021
Wohin mit den Castor-Behältern? Suche nach einem Endlager für hitzeentwickelnden Atommüll – auch in Niedersachsen Mit dem Beginn der ... Nachricht 04. März 2021
Vielfalt erleben - Wie Begegnung mit dem* Anderen unsere Haltung verändert 17. September 2021, 10:30 Uhr - 16:15 Uhr Hanns-Lilje-Haus, Hannover Tagung der LAG Frauen- und ... Nachricht 03. März 2021
Landesfrauenrat wählt neuen Vorstand - Vertreterin LAG der Konföderation als Beisitzerin im Vorstand Die Delegierten der 61 Mitgliedsverbände des Landesfrauenrates Niedersachsen e.V. (LFRN), unter ihnen auch ... Nachricht 19. Februar 2021
"Nicht mehr ohne uns" - Menschen mit Behinderung in der Corona Krise Die Bedürfnisse und Interessen von Menschen mit Beeinträchtigungen werden bei den Maßnahmen zur Bekämpfung ... Nachricht 17. Februar 2021
Stellungnahme zur 10-Punkte-Agenda Bildung Zu der „10-Punkte-Agenda: Bildung, Betreuung und Zukunftschancen in der Pandemie sichern“ des ... Nachricht 12. Februar 2021
Kita-Fachkräfte brauchen jetzt Entlastung - Diakonie fordert Corona-Tests und frühe Impfung Nach den Bund-Länder-Beschlüssen vom 19.1.2021 mit der Verlängerung des Lockdowns verschärft sich die ... Nachricht 01. Februar 2021
Ratsvorsitzender Bischof Adomeit zum Tode von Ernst Gottfried Mahrenholz Bischof Thomas Adomeit (Oldenburg), Vorsitzender des Rates der Konföderation evangelischer Kirchen in ... Nachricht 01. Februar 2021
Migration und Asyl Stellungnahmen und Projekte aus Kirche und Diakonie Information, Kontakt, Projekte
Bewahrung der Schöpfung Energiewende - Nutztierhaltung - Klimaschutz Stellungnahmen - Ansprechpartner
Ansprechpartnerin Referentin für Theologie und Öffentlichkeitsarbeit Barbara Schenck Tel.: 0511 1241 712 Mobil: 0174 1678756 E-Mail: