Religionsunterricht Projekt Christlicher Religionsuntericht (CRU) in Niedersachsen Evangelischer RU: Vokation - Fortbildung Hintergrund - Beratungsprozess - News
Digitalisierung und Frauen Studientag zu den Auswirkungen des digitalen Wandels 7. Oktober 2022 in Leer weitere Informationen
EEB: Digitale Selbstlernkurse Ein bunter Strauß voller Fortbildungen und Ideen für Ihr Engagement in der Kirchengemeinde! weitere Informationen
Gelbe Bänder retten Obst Ernteprojekt gegen Lebensmittelverschwendung Mitmachen - Information - Kontakt
Wie Fördermittel beantragen? Für Projekte in Kirchengemeinden und Diakonie Informationen, Tipps, Austausch Handout mit Terminen und Kontaktdaten
Friedensbildung Angebote der Evangelischen Kirchen in Niedersachsen und ihrer Erwachsenenbildung (EEB) Weiter >>>
Religionsunterricht in Nds. Materialien für Unterricht Information zu Fortbildungen Anträge für die Vokation oder die Missio canonica www.religionsunterricht-in-niedersachsen.de
Reformation neu feiern Reformationstag 2021 - was zählt? Materialien für Gottesdienste www.reformation-neu-feiern.de
Lebensmittel retten Deutschland rettet Lebensmittel - bundesweite Aktionswoche 29.9.-6.10.2021 - eine Aktion zum Klimaschutz Infos für Aktionen in Niedersachsen
ostermagazin.de Osterbotschaften, Gottesdienste, Aktionen zu Ostern online Magazin der ev. Kirchen in Nds.
#beziehungsweise Die ökumenische Kampagne regt an, die enge Verbundenheit des Christentums mit dem Judentum wahrzunehmen. Texte, Veranstaltungen, Plakate
Niemand bleibt allein Trostworte und Kontaktadressen für einsame und traurige Menschen im Corona-Blues Broschüre zum Download / Bestellung
Flotti-Karotti Mit Lebensmittelwertschätzung Schule machen Einladung zum Ideenwettbewerb für Schüler*innen Einsendeschluss: 31. Januar 2021 Infos
Parlamentarischer Abend Die ev. Kirchen in Niedersachsen laden einmal im Jahr zum Parlamentarischen Abend ein. Termine - Dokumentation
Gott dienen - Corona trotzen Evangelisch in Niedersachsen in Zeiten der Corona-Krise Angebote der fünf ev. Kirchen in Niedersachsen
Kirche von Zuhause Elektronische und digitale Angebote bieten geistliche Besinnung. Ein Überblick über kirchliche Beiträge im Internet, auf Facebook, Instagram, Twitter. direkt zu ekd.de/kirche-von-zu-hause
Fürbittengebete Der Lutherische Weltbund (LWB) veröffentlicht regelmäßig aktuelle Gebete in der Corona-Krise. direkt zu den Gebeten in vielen Sprachen
Reformation neu feiern was verbindet Postkarten, Texte, Ideen zum Reformationstag 2020 Material zum Reformationstag 2020
8. Mai - 75 Jahre Kriegsende Material für Gottesdienste und Andachten zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges - Veranstaltungen Gedenken - Veranstaltungen - Material
Verdeckte Gewalt After-Work-Veranstaltung der LAG Frauen- und Gleichstellungasarbeit der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen 22. November 2019 in Oldenburg mehr Infos - Kontakt
Niedersachsen für Europa Die Konföderation ist mit Mitglied im Bündnis "Niedersachsen für Europa", einer Initiative der Kirchen, des DGB, der Unternehmer- verbände Nds. sowie der Landesregierung. Meldungen - Statements
Arp Schnitger Jubiläum 2019 Niedersachsen feiert den weltberühmten Orgelbauer Arp Schnitger (1648-1719). Konzerte - Empfang im Organeum Weener uvm.
Reformation Reformationsjubiläum 2017 in Niedersachsen Termine - Projekte - Kontakte - Links - www.reformation-niedersachsen.de Reformation 2017 in Niedersachsen
Weihnachtskollekte online Spenden Spendenkonten der Landeskirchen für Brot für die Welt zum online Spenden
Die Zuschreibung Jugendlicher als Krisenkinder darf nicht zum Stigma werden! Drei Fragen an Silke Leonhard, Rektorin des RPI Loccum, im Rückblick auf das vergangene Schuljahr Ein ... Nachricht 30. Juni 2022
Gerechtigkeit üben, Gemeinschaft stärken, Haltung zeigen "Bildet euch weiter, um diese Welt besser zu machen" „Gerechtigkeit üben, Gemeinschaft stärken, Haltung ... Nachricht 27. Juni 2022
EEB-Forum: Gerechtigkeit üben. Gemeinschaft stärken. Haltung zeigen Donnerstag, 16. Juni 2022, von 10 - 16 Uhr im Stephansstift, Kirchröder Straße 44, 30625 Hannover Unter ... Nachricht 16. Juni 2022
Ernteprojekt "Gelbes Band" - Niedersachsen rettet Obst Oldenburg. Ab sofort heißt es wieder: Obstbäume gesucht und Obst retten! Ob im privaten Garten oder auf ... Nachricht 15. Juni 2022
Fördermitteltreff von Konföderation und Diakonie in Niedersachsen Kirche und Diakonie sind zunehmend darauf angewiesen, für ihre Projekte Anträge auf öffentliche ... Nachricht 08. Juni 2022
Pfingsten: Heiliger Geist - Geist der Menschlichkeit - wind of change Die Bevollmächtigten OLKR'in Kerstin Gäfgen-Track und OLKR'in Andrea Radtke schreiben im Editorial des ... Nachricht 05. Juni 2022
Kitas als kirchlichen Ort entdecken 17 Kitafachkräfte absolvieren erfolgreich die religionspädagogische Langzeitfortbildung am RPI Loccum Wie ... Nachricht 03. Juni 2022
Kirchen und Religionsgemeinschaften erstmals gemeinsam auf dem 37. Tag der Niedersachsen in Hannover Beim 37. Tag der Niedersachsen in Hannover organisieren die Kirchen und Religionsgemeinschaften erstmals ... Nachricht 31. Mai 2022
Berichte von den Synoden der evangelischen Kirchen in Niedersachsen - Frühjahr 2022 Oldenburg, 21. Mai 2022 „Eine Begegnung auf Augenhöhe“ Synode der oldenburgischen Kirche beriet mit ... Nachricht 19. Mai 2022
Diakonie und Kirche fordern Suizidpräventionsgesetz Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland fordern vor einer gesetzlichen ... Nachricht 18. Mai 2022
Migration und Asyl Stellungnahmen und Projekte aus Kirche und Diakonie Information, Kontakt, Projekte
Bewahrung der Schöpfung Energiewende - Nutztierhaltung - Klimaschutz Stellungnahmen - Ansprechpartner
Ansprechpartnerin Referentin für Theologie und Öffentlichkeitsarbeit Barbara Schenck Tel.: 0511 1241 712 Mobil: 0174 1678756 E-Mail: