
EEB-Netzwerktreffen 2023 - Klima wandeln!
Gemeinsam für ein besseres Klima kämpfen! Mittwoch, 3. Mai 2023, 10-16 Uhr Das Klima ist in der Krise – dies gilt für das ökologische genauso wie für das soziale und gesellschaftliche Klima. Wir ...

Vokationsurkunden für 40 Religionslehrkräfte: „Jetzt fühlt es sich vollständig an!“
Knapp 40 Religionslehrkräfte erhalten im RPI Loccum ihre Vokation und werden für ihren Dienst gesegnet „Die Vokation ist für mich so etwas wie die geistliche Untermalung meiner wissenschaftlichen ...
Evangelische Kirche will weiter aufarbeiten
Vorstudie zur Bedeutung sexualpädagogischer Diskurse für die strukturelle Begünstigung sexualisierter Gewalt im Raum der evangelischen Kirche wird von einem Team der Humboldt-Universität Berlin ...
Zum Rücktritt von Bischof Dr. Franz-Josef Bode
Zum Rücktritt von Bischof Dr. Franz-Josef Bode äußert sich der Oldenburger Bischof Thomas Adomeit als Ratsvorsitzender der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen wie ...

Parlamentarischer Abend der evangelischen Kirchen: Zukunftsallianz gegen Fachkräftemangel
epd/Hannover, Oldenburg. Der Ratsvorsitzende der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, der Oldenburger Bischof Thomas Adomeit, hat angesichts des sich zuspitzenden ...

#wärmewinter - Diakonie und Kirche ziehen Bilanz: Gegen soziale Kälte und für mehr Zusammenhalt
Hunderte Angebote durch Aktion #wärmewinter Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland haben in diesem Winter mit der Aktion #wärmewinter ein dichtes Netz gegen ...

Mit Respekt vor der individuellen Autonomie eine Kultur der Lebensbejahung und gegenseitigen Fürsorge gestalten und verletzliche Gruppen schützen
„Suizidprävention und Suizidassistenz“ - Bischöfe und Leitende Geistliche in Niedersachsen verabschieden ökumenische Thesen Die katholischen Bischöfe und die leitenden evangelischen Geistlichen ...

Abiturpreis 2023 im Fach Evangelische Religion
Auch in diesem Jahr möchten die Leitenden Geistlichen der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen Abiturientinnen und Abiturienten würdigen, die im Prüfungsfach Evangelische Religion ...
Evangelische Kirchen gratulieren neuen Landesvorsitzenden der Grünen in Niedersachen
Am gestrigen Samstag (18.03.2023) haben die Grünen in Niedersachsen neue Landesvorsitzende gewählt. Als Ratsvorsitzender der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen gratuliert Bischof ...
Ratsvorsitzender Bischof Adomeit gratuliert dem neuen FDP-Vorsitzenden Konstantin Kuhle
Am Sonntag, 12. März 2023, hat die FDP in Niedersachsen während ihres Landesparteitages ihren neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Generalsekretär Konstantin Kuhle aus Göttingen erhielt bereits ...

Mitarbeiter*in gesucht: Sekretariat und Assistenz in Vollzeit
Bei der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, einem Zusammenschluss der fünf evangelischen Kirchen in Niedersachsen, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete ...

27 Religionslehrkräfte aus ganz Niedersachsen erhalten Vokationsurkunden in Rastede
Lehrerinnen und Lehrer helfen jungen Menschen, Position zu beziehen 27 Religionslehrkräfte aus ganz Niedersachsen erhalten Vokationsurkunden 27 Religionslehrkräfte aus ganz Niedersachsen haben ...

„Schüler*innen müssen Erfahrungen der Selbstwirksamkeit machen!“
Mehr als 70 Didaktische Leiter*innen trafen sich zu einer Konferenz im Religionspädagogischen Institut Loccum Schule ist mehr als nur Unterricht. Und Unterricht ist mehr als nur der „klassische“ ...

Gesucht: Mitarbeiter_in Sekretariat und Assistenz
Die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, ein Zusammenschluss der fünf evangelischen Kirchen in Niedersachsen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Mitarbeiter*in Sekretariat und ...

„Demokratiebildung muss ein roter Faden in der Schule sein“
Landesschüler*innenrat diskutiert in Loccum über Lehrkräftemangel / Kirche sagt weitere Finanzierung der Tagungen zu Loccum. Würde er an seiner Schule Gleichaltrige fragen, wüsste niemand, was ...

„Selig sind, die Frieden stiften.“
Die Bevollmächtigten OLKR Kerstin Gäfgen-Track und OLKR Andrea Radtke schreiben im Editorial des Februar-Newsletters: Sehr geehrte Damen und Herren, schon ein ganzes Jahr herrscht Krieg in der ...

Peace now! Friedenskette verbindet Osnabrück und Münster
Am Jahrestag des Überfalls Russlands auf die Ukraine wollen Friedensinitiativen aus Münster und Osnabrück die beiden Städte durch eine rund 50 Kilometer lange Menschenkette verbinden. Das Motto ...

Oldenburgische Synode wählt zwei nebenamtliche nichttheologische Oberkirchenräte
Sebastian Groß ist für den Bereich Finanzen zuständig und Kirchenverwaltungsdirektor Udo Heinen für den Bereich Recht Die Synodalen der oldenburgischen Kirche haben auf ihrer 1. außerordentlichen ...

„Das bisschen Reli kriegt ihr schon hin“
Professor Bernd Schröder plädiert in Loccum für den christlichen Religionsunterricht – und theologisch qualifiziertes Lehrpersonal Loccum. Die Mehrheit der evangelischen Religionslehrkräfte ...

"Wir sind dankbar für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Ministerpräsidenten"
Evangelische Kirchen würdigen Ministerpräsident Weil zum zehnjährigen Amtsjubiläum (19.02.2023) Am kommenden Sonntag (19. Februar 2023) ist Stephan Weil zehn Jahre Ministerpräsident des Landes ...

#pray4ukraine - Gebet für Frieden in der Ulraine
ACK, Deutsche Bischofskonferenz und EKD rufen zum gemeinsamen Gebet für den Frieden in der Ukraine auf Ein bereits seit 2014 andauernder Krieg gegen die Ukraine hat mit der am 24. Februar 2022 ...

Bischof Adomeit: Wir müssen Hoffnungsräume öffnen
Oldenburg, Hannover (epd). Angesichts des fortdauernden russischen Angriffskrieges auf die Ukraine sind die Kirchen nach Auffassung des evangelischen Bischofs Thomas Adomeit in mehrfacher Weise ...

Vokation in Loccum - 44 neue Religionslehrkräfte
„Visitenkarte der Kirche“ 44 Religionslehrkräfte werden in einem Gottesdienst im RPI Loccum für ihren Dienst gesegnet „Ich möchte Lust am Unterrichten des Faches Religion machen!“, sagt Kerstin ...

Stellenausschreibung: zwei Referentinnen/Referenten für das Projekt „Einführung eines Christlichen Religionsunterrichts in Niedersachsen“ (m/w/d)
Stellenausschreibung Konföderation evangelischer Kirchen und katholischer Bistümer in Niedersachsen Die Konföderation evangelischer Kirchen und die katholischen Bistümer in Niedersachsen suchen ...

Erdbeben in der Türkei und in Syrien: Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden
Nach mehreren schweren Erdbeben am Montagmorgen hat die Türkei um internationale Hilfe gebeten. Die Diakonie Katastrophenhilfe stellt zunächst 500.000 Euro für Nothilfemaßnahmen zur ...
Energiepreiskrise: Diakonie fordert gezielte Entlastung für Arme
Hannover (epd). Vor einem Treffen mit Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) zu den Folgen der Energiepreiskrise hat der niedersächsische Diakonie-Vorstandssprecher Hans-Joachim Lenke gezieltere ...

Integrationspreis 2023 - Jetzt bewerben!
Weil und Kurku starten Wettbewerb zum Niedersächsischen Integrationspreis 2023 – Integration im ländlichen Raum und Stadtquartier Der Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und ...

„Woher kommen die Gedanken?“
Kindheitspädagogin Katrin Alt spricht in Loccum über Philosophieren in der Kita Loccum. „Wo ist der Himmel zu Ende?“ – „Tut alt werden weh?“ – „Woher kommen die Gedanken?“ Drei Fragen, die eines ...

„Study The Spirit“ - Berufsinfotage für kirchliche Berufe
Berufsinfotage für kirchliche Berufe vom 20. bis zum 22. Januar im Jugendhof Sachsenhain bei Verden An der Schwelle zur Berufsausbildung brauchen junge Menschen Information und Orientierung. Wer ...

Polizeiseelsorger Ernst zu Lützerath: Protest gegen Klimawandel auf dem Rücken der Polizei ausgetragen
Hannover/Lützerath. Niedersachsens oberster evangelischer Polizeiseelsorger Torsten Ernst hat die Polizei gegen Vorwürfe überzogener Gewaltanwendung bei der Räumung von Lützerath in Schutz ...

Woche für das Leben 2023: Begleitung und Hilfe anbieten – Hoffnung vermitteln
Woche für das Leben 2023 stellt Sinnsuche und Ängste junger Menschen in den Mittelpunkt Begleitung und Hilfe anbieten – Hoffnung vermitteln Die ökumenische Woche für das Leben vom 22. bis 29. ...

RPI Loccum: „Wir knüpfen Verbindungen, wo es vorher nur lose Fäden gab!“
Rektorin Silke Leonhard im Gespräch zum Jahresprogramm 2023 des Religionspädagogischen Instituts Loccum Nach knapp drei Jahren Pandemie in Deutschland hat man inzwischen bei manchen ...

Kirchen wollen Verhandlungen über Einführung des Christlichen Religionsunterrichts starten
Gespräche mit dem Land Niedersachsen könnten bald beginnen Die niedersächsischen katholischen Bistümer, das katholische Offizialat Vechta und die Konföderation evangelischer Kirchen in ...