Aktuell
Konföderation
Kirchen
Bildung
Recht
Medien
Polizei/Zoll
Notfallseelsorge
Diakonie
Themen
Leistungen für Betroffene sexualisierter Gewalt
Stellenausschreibung
Newsletter
Home
Aktuelle Meldungen 2021
allo
Aktuelle Meldungen 2023
Aktuelle Meldungen 2022
Aktuelle Meldungen 2021
"Nicht mehr ohne uns" - Menschen mit Behinderung in der Corona Krise
Stellungnahme zur 10-Punkte-Agenda Bildung
#beziehungsweise: Kirchen in Niedersachsen beteiligen sich an Kampagne zur Begegnung von Christen und Juden
Niedersächsischer Integrationspreis 2021: Integration in Zeiten von Corona
Ausgezeichneter Lernort Demokratiebildung in Niedersachsen
#lichtfenster - Ein Zeichen der Solidarität für die Coronaopfer
Weniger hassen, mehr lieben - jeden Tag
Neue Coronaverordnung für Niedersachsen - Was bedeutet das für Gottesdienste?
Oldenburger Bischof Thomas Adomeit übernimmt Ratsvorsitz
Ratsvorsitzender Bischof Adomeit zum Tode von Ernst Gottfried Mahrenholz
Kita-Fachkräfte brauchen jetzt Entlastung - Diakonie fordert Corona-Tests und frühe Impfung
Landesfrauenrat wählt neuen Vorstand - Vertreterin LAG der Konföderation als Beisitzerin im Vorstand
EEB Netzwerktreffen 2021
Reformierte Kirche: Susanne Bei der Wieden wird neue Kirchenpräsidentin
Bischof Adomeit gratuliert neuer Kirchenpräsidentin der Evangelisch-reformierten Kirche
Wohin mit den Castor-Behältern?
„Corona heißt für uns: organisatorischer Umgang mit Unverfügbarkeit!“
Unsere Kinder und Erzieher*innen haben mehr verdient!
Religionsunterricht in Niedersachsen: neue Website informiert evangelische und katholische Lehrkräfte
Fachhochschule für Interkulturelle Theologie (FIT) wird nicht weitergeführt
Keine Leeren Versprechungen mehr!
Bildung gestalten – Interessen vertreten
OL: Verabschiedung von Dr. Susanne Teichmanis als juristische Oberkirchenrätin
Erklärung der Kirchen in Niedersachsen zu Oster-Gottesdiensten
Ostermagazin: Nur Mut! Damit ihr Hoffnung habt
Evangelische Kirchen und Diakonie in Niedersachsen zeigen sich enttäuscht über Teststrategie des Landes für Kindertageseinrichtungen
EU-Fördermöglichkeiten in Kirche und Diakonie nutzen
Bündnis für gute Nachbarschaft nimmt seine Arbeit auf - Konföderation evangelischer Kirchen ist dabei
Kein Freibrief für Risikotechnologien: Gentechnik auch in Zukunft strikt regulieren!
Pünktlich zum Welttag des Buches geht das Landesbündnis für Alphabetisierung und Grundbildung an den Start
Land Niedersachsen fördert ehrenamtliches Engagement und gute Nachbarschaft
Worauf es bei der Schulwahl ankommt
Freiheit digital. Die Zehn Gebote in Zeiten des digitalen Wandels
EKD-Text „Bezahlbar wohnen. Anstöße zur gerechten Gestaltung des Wohnungsmarktes“
Oldenburgische Synode wählt im Mai neues juristisches sowie theologisches Mitglied des Oberkirchenrates
Dr. Jan Lemke wird Kirchenamtspräsident
Veranstaltungen: Gerechtigkeit - Frieden - Bewahrung der Schöpfung - ökumenische Netzwerkarbeit
Mahnwache zur Verbesserung des Kita-Gesetzes
Deutscher Schulpreis 20/21 Spezial: Zwei Sieger aus Niedersachsen
Mit Gelben Bändern Obst retten - Ernteprojekt gegen Lebensmittelverschwendung
Einmischen - Reformierte Kirche verfasst Positionspapier zur Zukunft der EKD
Aktion „Niedersachsenkette“ zum 75. Landesgeburtstag
Bundesweites Logo für die evangelische Schulseelsorge
Kirchen planen neues Unterrichtsfach „Christlicher Religionsunterricht“
OL: Frank Lütjelüschen zum neuen juristischen Mitglied des Oberkirchenrates gewählt
Christlicher Religionsunterricht in Niedersachsen
Ethikrat in Niedersachsen: Neue Perspektiven für junge Menschen
Bedford-Strohm kritisiert Verliebtheit in Niedergangsnarrativ
450 Jahre Emder Synode: Starker Impuls für Kirche und Demokratie
Feierliche Preisverleihung für Sieger*innen beim Landeswettbewerb Evanglische Religion
Kinder brauchen guten Kitas – und dafür brauchen sie ein besseres KiTa-Gesetz
Vielfalt erleben - Wie Begegnung mit Anderen unsere Haltung verändert
Kirche kann man riechen, hören, sehen und anfassen
Spendenaktion für die Flüchtlingskinder im Libanon
Unbezahlbar und freiwillig - Niedersachsenpreis für Bürgerengagement 2021 - Bewerbung bis zum 15. Juli
Auf dem Weg zu einem nachhaltigen und gerechten Finanzsystem
Evangelische Schulseelsorge in Zeiten der Pandemie
Gütesiegel soll Antisemitismus-Prävention an Schulen belohnen
Theologin Verena Grüter wird neue Direktorin der Evangelischen Akademie Loccum
Demokratieförderung im Religionsunterricht - Es braucht Mut, um Hass zu widersprechen
Kirchenmitglieder: Zahlen der Statistik 2020 - Corona-Pandemie zeigt Auswirkungen auch in Niedersachsen
Bündnis Niedersachsen hält zusammen – Plakataktion zur Impfkampagne
FrewilligenServer Niedersachsen - Gute Beispiele zum Kennenlernen
Kirchenpräsident Martin Heimbucher in den Ruhestand verabschiedet
Wasser: lebensnotwendig und lebensbedrohend
Flut in Deutschland - Lage weiterhin angespannt
Religiöses Profil in Evangelischen Kitas: erkennbar kirchlich und offen
ERK: Die neue Kirchenpräsidentin Susanne Bei der Wieden tritt am 1. September ihr Amt an
Medienpreis der evangelischen Kirche - 3sat-Reportage zu Preisträger*innen 2021
Brot für die Welt: Entwicklung braucht Mitsprache und Freiheit
Ökumenischer Aufruf zur Bundestagswahl: Die Würde des Menschen bleibt oberster Maßstab
Von Menschen nur Gutes sagen
Neue reformierte Kirchenpräsidentin in Leer eingeführt
Ökumenisches Forum 2021 in Wolfenbüttel
Eröffnung der Interkulturellen Woche 2021 in Braunschweig
Konfirmation: „Wir haben gemerkt: Neuerungen tun gar nicht weh“
Niedersächsisches Landeserntedankfest 2021 in Oldenburg-Kreyenbrück
Religionspädagogische Institute: Christlicher Religionsunterricht CRU zeigt Mut zum Strukturbruch
Bischof Adomeit: Dankbarkeit muss wieder Grundbaustein des Lebens werden
Landeserntedankfest: An einer Welt bauen, die auch in Zukunft lebenswert und wunderschön ist
Resonanz ist nicht Friede, Freude, Eierkuchen
Neugierde auf die Menschen bewahrt
Kirchen in Deutschland veröffentlichen Gemeinsames Wort zur Migration
Vielfalt erleben
Ev-luth. Landeskirche in Braunschweig: Prof. Dr. Christoph Goos kandidiert fürs Leitungsamt in der Rechtsabteilung
Stiftungsprofessur für Geschichte und Gegenwart des jüdisch-christlichen Verhältnisses
Vielfalt und Gemeinsinn - ein neuer EKD-Grundlagentext
Pandemie ist zur Bewährungsprobe für den Sozialstaat geworden
Ökumenische Friedensdekade: Reichweite Frieden
Wege zu Frieden und Gerechtigkeit
EKD-Synode 2021
Herbstsynoden 2021 der Evangelischen Kirchen in Niedersachsen
Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen gratuliert neuer Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland
Schulseelsorge: „Seelsorge hilft, nicht nur schwarz-weiß zu sehen!“
„Es geht nicht darum, ob ich den Papst gut finden muss“
Diakonie begrüßt die Sicherung der Migrationsberatung
Vokationsurkunde für 23 Lehrkräfte zur Erteilung des ev. Religionsunterrichts
Seelsorge-Hotline zu Weihnachten
OL: Frank Lütjelüschen in das Amt des juristischen Oberkirchenrates eingeführt
Braunschweig: Professor Goos wird neuer Leiter der Rechtsabteilung
Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen würdigt früheren Landessuperintendenten Herrenbrück
Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft
allo
Diakonie in Niedersachsen begrüßt Pläne der Ampel-Koalition zur Kindergrundsicherung
100.000 Corona-Tote: Bischof Adomeit ruft zur Impfung auf
RKI-Chef Wieler: Weihnachtsgottesdienste möglich, wenn Kirchengemeinden die Hygieneregeln beachten
In der Mehrzahl der Bundesländer kein 3G für Gottesdienste
Experteninitiative Religionspolitik
Kirchenasyl unter der BAMF-Kirchenvereinbarung
Weihnachten - Verantwortung in Solidarität
Ministerin Barbara Otte-Kinast: „Gemeinsam eine nachhaltigere und gesundheitsfördernde Ernährung stärken!“
Werkstattgespräch zum Christlichen Religionsunterricht (CRU)
Kirchlicher Dienst in Polizei und Zoll mit neuer Leitung
Digitalisierung betrifft nicht nur die Informatiklehre*innen
Niedersachsens Ernährungsstrategie - auch die Kirchen sind Wegbereiter*innen
Seelsorge-Hotline zu Weihnachten - Rufnummer 0800 – 111 20 17
Weihnachten: Gottes Licht kann Menschen verändern
Nachrichten - Pressemeldungen 2020
Nachrichten - Pressemeldungen 2019
Nachrichten - Pressemeldungen 2018
Nachrichten 2017
Nachrichten 2016
allo
Nachricht
24. November 2021
teilen
tweet