
Der Reformationstag als gesetzlicher Feiertag
Religionsübergreifend, ökumenisch und weltoffen - so haben viele Menschen das Reformationsjubiläum 2017 gefeiert . "Der Reformationstag als gesetzlicher Feiertag würde nicht nur das historische Erbe pflegen, sondern auch reformatorische Impulse in die Gegenwart übersetzen und für die Zukunft fruchtbar machen", sagt Landesbischof Ralf Meister.
Mindestens sechs Gründe, warum der Reformationstag ein gesetzlicher Feiertag gibt es hier:
http://reformationsfeiertag.info/