Foto: michele migliarini / freeimages.com

Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung

Arbeitskreis der Konföderation

Impulse für Gemeinden im Engagement für Gerechtigkeit, Frieden und Schöpfung

Der Arbeitskreis Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen hat im Frühjahr 2019 in neuer Zusammensetzung seine Arbeit aufgenommen. Er möchte bestehende Angebote und Kampagnen aus kirchlichen und außerkirchlichen Netzwerken unterstützen, bündeln und vermitteln.

Beispiele des Engagements sind der Ostermarsch in Hannover, die Beteiligung bei ökumenischen Klimapilgerwegen, Pilgerwege zu Schmerz- und Hoffnungsorten in Niedersachsen, Eingaben an die Synoden sowie das alle zwei Jahre stattfindende ökumenische Forum. In einem Email-Newsletter wird über aktuelle Angebote und Kampagnen informiert.

Der Arbeitskreis steht in der Tradition des konziliaren Prozesses und setzt sich in Niedersachsen seit über 30 Jahren für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung ein. Er setzt sich zusammen aus Delegierten dreier Kirchen (Landeskirche Hannovers, Landeskirche Braunschweig, Evangelisch-reformierte Kirche), auf einem Forum gewählten Mitgliedern und berufenen ExpertInnen zu den drei Themenfeldern.

Aktuelles aus dem Arbeitskreis
Newsletter 5. Januar 2022 plus Anlagen

+++++

Mitglieder im Arbeitskreis 2019

(v.l.n.r. hinten): Steffen Marklein, Christiane Weichsel, Elvin Hülser, Jutta Sundermann, Thomas Fender, Lutz Krügener, Klaus Fischer, Almut Tobola; (v.l.n.r. sitzend): Birgit Stelzmann, Andreas Riekeberg, Tobias Schäfer-Sell. Es fehlt: Carsten Wydora. Foto: Susanne Ruge / HkD

Kontakt

Vorsitzender des Arbeitskreises Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung

im Büro für Internationale kirchliche Zusammenarbeit des Ev.-luth. Missionswerkes in Niedersachsen

Tobias Schäfer-Sell
Otto-Brenner-Str. 9
30159 Hannover