|
|
|
|
|
DIGITALE KARTE: ORTE DER BEGEGNUNG MIT JÜDISCHEM LEBEN
Eröffnung
Orte der Begegnung mit jüdischem Leben im online Portal Jüdisches Niedersachsen
Donnerstag, 7. September 2023, 11 Uhr
weiter >>>
|
|
|
|
LEBENSRÄUME FÜR ALLE?!
GESCHLECHTSSPEZIFISCHE PERSPEKTIVEN AUF STADT- UND SOZIALRAUMPLANUNG
Kooperationsveranstaltung der Landesarbeitsgemeinschaft der evangelischen Frauen- u. Gleichstellungsarbeit der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen und der Evangelischen Erwachsenenbildung (EEB) Niedersachsen
weiter >>>
|
|
|
|
JUBILÄUM DES VEREINS PLATTDÜÜTSCH IN DE KARK
Am 30. September im Dom zu Verden: Ein Festtag für das Plattdeutsche: Jubiläum des Vereins Plattdüütsch in de Kark
weiter >>>
|
|
|
|
ÖKUMENISCHES FORUM 2023
Sei guten Mutes! Über Friedens- und Widerstandsfähigkeit
weiter >>>
|
|
|
|
Reformation neu feiern: Mutausbruch
„Reformation neu feiern: Mutausbruch“ Unter dieses Motto stellen die evangelischen Kirchen in Niedersachsen in diesem Jahr den Reformationstag am 31. Oktober.
weiter >>>
|
|
|
|
|
Kirchenvertreter würdigen verstorbenen Altbischof Horst Hirschler
Mit 89 Jahren ist am Dienstag der einstige hannoversche Landesbischof Horst Hirschler gestorben. Vertreter aus Kirchen und Politik würdigten ihn als menschennah, kämpferisch und meinungsstark. Sein Wirken sei über die Kirche hinaus prägend gewesen.
weiter >>>
|
|
|
|
PASTORIN CORNELIA MÖLLER IST NEUE REFERENTIN FÜR LAND- UND ERNÄHRUNGSWIRTSCHAFT IM HAUS KIRCHLICHER DIENSTE
Hannover. Pastorin Cornelia Möller (56) hat am 16. Juni ihre Tätigkeit als Referentin für Land- und Ernährungswirtschaft im Kirchlichen Dienst auf dem Lande (KDL) im Haus kirchlicher Dienste (HkD) begonnen.
weiter >>>
|
|
|
|
|
Stellenausschreibung
Pfarrer*in als Leiter*in Kirchlicher Dienst in Polizei und Zoll
der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen
(m/w/d)
weiter >>>
|
|
|
|